Inhalt dieser Seite
Willkomen im cuba!
Das cuba ist Begegnung. Sagen die einen.
Das cuba ist bunt. Sagen die anderen.
Vor allem aber ist das cuba ein Stück Heimat für Vielfältigkeit.
Seit das Haus in der Achtermannstr. 10-12 in Münster 1986 bezogen wurde, beherbergt das soziokulturelle Zentrum unterschiedlichste Projekte und Initiativen.
Für die aktuelle Folge seines Podcasts KULTURinside war Ralf Eisenburger in der BLACK BOX zu Gast. Dort hat er ein Interview mit Kulturspartenleiter Andreas Weber und Geschäftsführerin Katrin Eisenträger geführt. Wer wissen möchte, wie das cuba so tickt, wofür sein Programm Preise gewinnt und was die Zukunft bringt: Die Folge zum Nachhören findet ihr auf den gängigen Podcast-Plattformen und direkt HIER.

AKTUELLES PROGRAMM

Lesung aus dem Roman „Zurückkehren“ auf Deutsch, Französisch und Malagasy mit Musik und einem Nachgespräch. Mit dem Autor Raharimanana (Madagasskar/Frankreich), dem Schauspieler Axel Brauch und der Übersetzerin Annette Bühler-Dietrich.
Das cuba Gebäude mit dem Wandbild in der Achtermannstraße.
1992 unter Federführung des Kolumbianischen Künstlers
SAUL GUTIERREZ SILVA gestaltet.
Anfang 2021 mußten wir uns davon verabschieden.
Die Wand ist jetzt wieder weiß.
Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.